Mobbing macht nachweislich krank. Die psychischen und physischen Folgen vom Mobbing sind für die Opfer gravierend. Aus Verzweiflung, Demotivation, Misstrauen und sozialem Rückzug aufgrund der angespannten Situation, z. B. auf dem Arbeitsplatz, entstehen Schlafstörungen, Depressionen, Verfolgungswahn, Angstsymptome, Kopfschmerzen, Schwindel, Atemnot, Erbrechen etc. Die Folgen von Mobbing reichen bis hin zum Suizid beim Mobbing-Opfer.
Neue Kollegen sind besonders häufig Opfer von Mobbing. Sie haben noch keine “Seilschaften”, keinen, der im Zweifel Partei für sie ergreift. Besonders exponierte Personen werden häufig gemobbt, z. B. Frauen am Männerarbeitsplatz und umgekehrt, Ausländer, religiöse Außenseiter, Homosexuelle, Transgender.