Wenn eine lang andauernde Belastung zur Überforderung wird und auch nicht zu vermeiden ist, kann es zum Burnout-Syndrom kommen.
Nicht immer muss der Beruf schuld daran sein. Private oder persönliche Belastungen, wie etwa die Pflege eines schwerkranken Angehörigen führen nicht selten zu einem Zustand des Ausgebranntseins.
Jede/jeder kann betroffen sein. Burnout hat nichts mit persönlichem Versagen zu tun. Oft sind es sehr leistungsbereite und motivierte Menschen, die ausbrennen.
Zahlreiche körperliche Symptome wie Schwitzen, Nervosität, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden oder Rückenbeschwerden treten in allen Stadien und Schweregraden des Burnouts auf.
Ziel ist es gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, damit Sie mit Belastungen aus Ihrer Arbeits- und/oder Familienwelt so umgehen können, dass Sie Selbstwirksamkeit, Kontrolle und Freude wieder an Bord spüren.